Anke Vogel

Pirmasens

Zertifizierte Natur-, Kultur- und Gästeführerin
Zertifizierte Fachkraft für Natur- und Umweltkunde
seit 2023 zertifizierte Kirchenführerin
seit 2024 Biosphären-Guide-Pfälzerwald

Ausbildung 2007/2008

Kochkurse: Kochkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Rezepten aus aller Welt
Wildkräuterkochkurse
Südwestpfälzer und Pfälzer Küche
Historische Rezepte und Gerichte aus „Omas Zeit“
Kulinarisches bei Ihnen zu Hause, in Ihrem Betrieb, Verein, Gemeinde, Freundeskreis…
Schauspiel- und Erlebniswanderungen: über Grenzen durch Epochen – Altschoßfelsen bei Eppenbrunn
Römer, Kelten, Alemannen – Heidelsburg bei Waldfischbach-Burgalben
Historische Flößertour – Storrbachtal bei Lemberg
Unterwegs mit der Marketenderin – vom Strecktalpark zum Feierabendfelsen bei Pirmasens
Anno dazumal – Spaziergang in die Gründerzeit – Szenentheater im Strecktalpark oder Neufferpark
Abendlicher kulinarischer Stadtrundgang in Rodalben, Pirmasensund Hauenstein – klassische Führungen kombiniert mit Szenentheater und 3-Gang-Menü
Von Rittern, Rössern und Rosen – Märchenerlebnis auf südwestpfälzer Burgen
Märchenwanderung zur Bärenhöhle bei Rodalben
Steinzeiten – Zeitreise in die Steinzeit – Bärenhöhle bei Rodalben
Die Rodalber Schokoladenseite – kleine Stadtführung mit Schokoladenverköstigung
Zahn der Zeit – Szenentheater zur Pirmasenser Stadtgeschichte auf dem Alten Friedhof in Pirmasens
Die Silbernen Löffel des Landgrafen – Kriminalspaziergang für Kinder
Sagenwanderungen – Schauspiel und Erlebnisführung
Laternenwanderungen – Schauspiel und Erlebnisführung
Räuber, Schmuggler und fahrendes Volk – Abenteuerliche Schauspiel- und Erlebnisführung
Schausteller, Händler und Waldberufe – historische Schauspielführung
Klassische, historische Führungen: Altschloßfelsen bei Eppenbrunn
Grenzgängerwanderung – Wanderung über die Altschloßfelsen, Dianabildnis nach Roppeviller/Frankreich mit Einkehr in einer französischen Dorfgaststätte
Zwischen den Jahren – Glühweinwanderung über die Altschloßfelsen
Historische Wasserversorgung der Lemberger Burg – Stollenführung zur Schachtzisterne
Heidelsburg – klassische Führung über die keltisch-römischen Höhenfeste
Auf Flößers Pfaden – Historische Triftanlage im Storrbachtal bei Lemberg
Hugo Ball – Autor und Biograf – Jugendjahre in Pirmasens
Naturkundliche Führungen
im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen:
Feierabendfelsen – Seelenfelsen – Kugelfelsen und viele mehr
Todholz und Zunderpilze – Spannendes aus der Natur
Zapfen, Steine und Kugeln – Was uns die Natur erzählen kann…
Von fliegenden Hirschen, lauernden Löwen, kämpfenden Soldaten und regen Würmern… – Naturkundliche Führung mit wissenschaftlich fantastischen Tiergeschichten für Groß und Klein


Führungen für Menschen mit Handicap

Biete individuelle Touren ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.

Meine Führungen sind mit kulinarischen Angeboten – wie z.B. Sektempfang, Stationenverpflegung, Kochen über Lagerfeuer und Buffet – buchbar.

Führung beim Altschloßfelsen
Kontakt:06331 / 62124
Anke Vogel (at) G-IG . de
www.südwestpfalz-gästeführungen.de
Erste Vorsitzende
  Nächste Termine:
Fr 24.10.25
19:00 Uhr

Details
Rodalber Nachtwächterführung
Des Nachtwächters Eheweib ist auf der Suche nach dem verschollenen Rodalber Nachtwächter. Der Weg führt sie entlang der wichtigsten Rodalber Sehenswürdigkeiten.
Ein Abend ohne Langeweile und jeder Menge Spaß!
Sa 25.10.25
18:00 Uhr

Details
Zahn der Zeit: Friedhofgeflüster am Alten Friedhof in Pirmasens - Laternenführung
In besonderer Atmosphäre erfahren Sie Vieles über die Friedhofskultur vergangener Zeiten mit ihrer Symbolik, Mythen und Aberglauben. Bitte an festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung denken!
Laternen nur mit elektronischer Beleuchtung verwenden.
Sa 25.10.25
20:00 Uhr

Details
Zahn der Zeit: Friedhofgeflüster am Alten Friedhof in Pirmasens - Laternenführung
In besonderer Atmosphäre erfahren Sie Vieles über die Friedhofskultur vergangener Zeiten mit ihrer Symbolik, Mythen und Aberglauben. Bitte an festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung denken!
Laternen nur mit elektronischer Beleuchtung verwenden.
Sa 08.11.25
17:30 Uhr

Details
„Sagenhafte“ Laternenwanderung rund um den Luitpoldturm
Schauspielführung circa 1,5 Stunden, circa 2 km Wegstrecke, inkl. Zeitreisetrunk und Punsch, Glühwein.
Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein ist die amüsante, sagenhaft schaurige Laternenwanderung durch den dunklen, geheimnisvollen Wald rund um den Luitpoldturm. Keine Angst wenn Ihnen Ritter, Mörder, Hexen, Geister oder vielleicht sogar der Teufel im Dunkeln begegnet! Um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen, erwartet Sie in der "Kammer" des Luitpoldturms ein wärmendes Feuer, Punsch, Glühwein und Brezel. Wenn möglich elektrische Laternen und Taschenlampen mitbringen. Kein offenes Feuer!
Sa 15.11.25
17:30 Uhr

Details
4. Lemberger Sagenführung -Laternenwanderung
Lasst uns mit unserer Laterne in den Wald gehen und in der Dunkelheit die Geschichten, Legenden und Sagen unserer Heimat erleben.
Vielleicht begegnen uns die Geister unserer Vorfahren?
Heilige, Hexen, Ritter, Burgfräuleins, Geschichtenerzähler, Wilderer und sogar der Teufel sind in dieser sonderbaren Nacht unterwegs! Selbst Ross und Reiter begegnet uns im tiefen Wald.
Lasst euch mit dieser ganz besonderen Laternenwanderung verzaubern und kommt mit uns ins Reich der Sagen und Legenden. Es erwartet Euch unterwegs in heimeliger Stimmung Punsch, Glühwein und etwas Herzhaftes für den kleinen Hunger.
Offenes Feuer ist nicht erlaubt, bitte Laternen mit elektrischem Lichtern mitbringen.
Etwa 3,5 km.
Fr 21.11.25
19:00 Uhr

Details
Rodalber Nachtwächterführung
Des Nachtwächters Eheweib ist auf der Suche nach dem verschollenen Rodalber Nachtwächter. Der Weg führt sie entlang der wichtigsten Rodalber Sehenswürdigkeiten.
Ein Abend ohne Langeweile und jeder Menge Spaß!
Fr 28.11.25
15:00 Uhr

Details
Weihnachts-Spezial-Führung: Die Rodalber Schokoladenseite
Lassen Sie sich mal die Schokoladenseite der Stadt Rodalben zeigen!
Lernen Sie während eines kleinen und kurzweiligen Stadtspaziergangs die schönsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Ortes kennen. Danach erkunden wir gemeinsam die Geheimnisse der Schokolade! Jeder Teilnehmer darf sich eine eigene Tafel Schokolade gießen und diese später mit nach Hause nehmen. Der Schokoladengießer im „Pfälzer Hof“ erklärt uns alles zum Thema Schokolade.
Fr 12.12.25
19:00 Uhr

Details
Rodalber Nachtwächterführung
Des Nachtwächters Eheweib ist auf der Suche nach dem verschollenen Rodalber Nachtwächter. Der Weg führt sie entlang der wichtigsten Rodalber Sehenswürdigkeiten.
Ein Abend ohne Langeweile und jeder Menge Spaß!
So 28.12.25
14:00 Uhr

Details
Zwischen den Jahren – Führung zu den Altschloßfelsen - Altes Schloß, Felsen und Geschichte – Glühweinwanderung
Zum Jahresabschluss eine spannende und fröhliche Wanderung entlang des einmaligen Naturdenkmals Altschloßfelsen. Eine kleine Bildungswanderung über das Alte Schloß, Felsen und Geschichte. Sie werden vieles Interessantes zu diesen Themen erfahren und zu den Dingen am Wegesrand.
Mit abschließendem Glühweintrunk im Wald.
Bitte Taschenlampe mitbringen
Di 30.12.25
19:00 Uhr

Details
Zeitreise zwischen den Jahren: Parfüm, Puder, Perücken und Parasiten
Kostümführung: Eine kurzweilige Führung über die Gepflogenheiten im Barock und Rokoko und über das Leben in der Residenz zu Pirmasens im Speziellen.
Begleiten Sie die landgräfliche Zofe durch die abendliche Stadt auf einen kleinen amüsanten Spaziergang zurück ins 18. Jahrhundert. Eine vergnügliche Zeitreise.
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!