Titel | Naturführung ‚Expedition Vielfalt – auf Entdeckungsreise im Pfälzerwald‘ |
Datum | |
| Zeit | 10 : 30 |
Dauer | ca. 3 Stunden |
Veranstaltung | Naturführung über Biodiversität, Artenvielfalt und Klimawandel vor unserer Haustür Diese Naturerlebnisführung lädt dazu ein die Vielfalt des Pfälzerwaldes mit allen Sinnen zu erleben und zu entdecken. Auf einer etwa zweieinhalbstündigen Wanderung lernen Sie das Spektrum heimischer Baumarten kennen, entdecken die kleinen Wunder der Natur – von Eichen und ihren geheimnisvollen Gallen bis hin zu Brennnesseln als Kinderstube vieler Insekten – und erfahren, wie Klimawandel, Schädlinge und neue Baumarten den Wald verändern. Zum Abschluss wird ein Blick in die Zukunft geworfen: Welche Baumarten werden den Pfälzerwald von morgen prägen? Die Führung endet mit praktischen Tipps, wie jeder selbst zur Förderung der Artenvielfalt beitragen kann. Mitbringen: Geeignetes Wanderschuhwerk, Getränke und Verpflegung, sowie wetterangepasste Kleidung. Trittsicherheit vorausgesetzt. Details: ca. 4,5 km, 200hm |
| Treffpunkt | 66978 Thaleischweiler-Fröschen, Mitfahrerparkplatz Biebermühle |
| … als Karte | Karte wird geladen - bitte warten... |
| Kosten | 10,- €uro pro Person |
| Gästeführerin | Maria Buchholz, Mitglied der Südwestpfalz Gästerführer-IG |
| MariaBuchholz (at) G-IG . de | |
| Mobil | 0174 / 15 15 787 |
| letzte Änderung | 08.11.2025 11:41 |
Nur so können Sie sicher sein, dass die Führung auch stattfindet und Missverständnisse können vermieden werden!
Jeder Gästeführer ist für seine Touren selbst verantwortlich!