04.08.2014: Bereits zum zweiten Mal haben die Mitglieder der Südwestpfalz Gästeführer ein Stationentheater auf dem Alten Friedhof durchgeführt. Gespickt mit Szenen aus der Pirmasenser Geschichte wurde zu einer Spendenaktion für die Restaurierung der alten Grabsteine aufgerufen. Die Resonanz war – trotz des regnerischen Wetters – sehr gut. Die beiden Vorsitzenden der Südwestpfalz Gästeführer, Frau Vogel und Frau Ulrich konnten einen Spendenscheck über 200,- €uro an den Beigeordneten Herrn Michael Schieler überreichen. Geplant ist, im Februrar 2015, eine brandneue Führung anlässlich des Weltgästeführertages unter dem Motto „Steine“ als Spendaktion anzubieten. Termin und nähere Info erfolgen noch.

3.Märchenerlebnistag im Neufferpark 01.06.2013

Pressereise „Sagenhafte Südwestpfalz“ vom 7.-10.7.2012 Pressebericht aus den Niederlanden
Hausmesse Beckenhof 25.2.12/ Aussteller
Betriebsausflug Fa. SAP am 17.10.11
Dahner Sagenwoche: „Altdahner Sagenzauber“ und „ein Geisterschloss erwacht“ 8.10.11 und 14.10.11
1. Märchenerlebnistag im Neuffer Park Pirmasens, 26.06.2011
Frühling | Sommer | Herbst | Winter |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Teilnahme an der Bundesgartenschau gemeinsam mit dem Dahner Felsenland am 16.06.2011
Messe FreiEZeit in Ramstein 26.-27.02.2011
Fortbildung im Rahmen der Zertifizierung durch die BVGD am 12/13.2.2010 mit Kolleginnen aus dem Weserbergland, Münster u. Neustadt/Wst.
Spielszene am 20.11.09 anlässlich des Schüsseltreibens, mit Ministerin Margit Conrad
Spielszene anlässlich des Sickinger Grumbeeremarkts am 4.10.2009: „Von einem, der auszog…“ in englischer und deutscher Sprache
Teilnahme am Triftfest im Storrbachtal, 13.09.2009
|
|
Kinderferienprogramm in Kooperation mit dem Haus der Nachhaltigkeit: Juli und August 2009
Teilnahme an der Dahner Sagenwoche (Juni 2009)
– Kinderführung „Auf der Suche nach dem Schatz von Altdahn“
– Führung auf den Drachenfels
– „Ein Geisterschloss erwacht“ – Ein besonderes Event zur mitternächtlichen Stunde auf dem Berwartstein mit Musik, Speis und dargestellten Pfälzischen Sagen. Unterstützt wurden wir von der Musikgruppe Freye Spielleut Kirkel
Hüttenzauber 2009 in Kooperation mit dem PWV Starkenbrunnen
Hausmesse-Beckenhof 13.05.2009
Haus der Nachhaltigkeit Johanniskreuz – Sagenwanderungen
![]() | ![]() | ![]() |
Kreisvolkshochschule: diverse Führungsangebote
Volkshochschule Pirmasens – Auf dem traditionellen Weg der Schlabbeflicker
Familienbildungsstätte Pirmasens – Burgführung, Sagenwanderung
Bogenschützenverein Dahn – aktive Unterstützung bei der Bewerbung für die Bogen- Weltmeisterschaft 2010
Kindergarten St. Dominikus, Rodalben – Burgführung
Förderverein St. Dominikus, Rodalben – Magische Nacht 31.10. mit 150 Kindern
PWV Busenberg – Neueröffnung der PWV Hütte – Führung Drachenfels
Burgfest Gräfenstein 2007 – div. Führungen
Pfälzerwaldmarathon 2007 – Abschlussveranstaltung: Führung Falkenburg als erster Preis
![]() |
![]() |
ILEK-Abschlußveranstaltung 2008: Spielszene im Bürgerhaus Waldfischbach-Burgalben
IHK-Tischrunde 2008: Spielszene und Vorstellung der GIG in der Fasanerie Zweibrücken
Teilnahme als „Der Burgvogt vom Drachenfels und seine Gäste“ am Festumzug zur 600-Jahr Feier Busenberg, 2008
![]() | ![]() |
Eröffnungsfeier des Felsenland Sagenwanderwegs: 2008, Spielszene mit Sagengestalten im Rittersaal der Burg Berwartstein.
Kindergarten St. Lioba- Karlsruhe-Durlach: Jahresabschlussfahrt auf den Gräfenstein
Reportage im SWR Fernsehen am 18.09.08 im Rahmen der Landesschau anlässlich der Präsentation des neuen Felsenland Sagenwanderweges.
![]() | ![]() | ![]() |