Heidrun Johner-Allmoslöchner

Leimen

zertifizierte Heilpflanzenfachfrau FVDH

zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin

Führungen:

Thematische Kräuterspaziergänge und Heilpflanzen-Seminare, Ausflüge in die Mythologie der Pflanzen sowie deren naturheilkundliche Verwendung.
Seminare und Wanderungen zum Thema Harzgewinnung, sammeln von Harz zur Herstellung eines Harzbalsams oder einer Räuchermischung. Räucherkurse mit heimischen und exotischen Pflanzen.

Kontakt:06397 / 993288
Heidrun Johner - Allmosloechner (at) G-IG . de
www.naturwerkstatt-artemisia.de
  Nächste Termine:
Sa 28.10.23
14:00 Uhr

Details
Kräuterspaziergang: Wurzelgraben
Die Kräuterernte endet im Oktober mit der Zeit des Wurzelgrabens. Um die Schätze der Natur richtig zu sammeln, bedarf es einiger Grundkenntnisse, die während des Spaziergangs angesprochen werden.
Do 02.11.23
18:00 Uhr

Details
Der keltische Jahreskreis - Samhain
Für die irischen Kelten begann in der Nacht zum November-Neumond das neue Jahr. Samhain gehörte zu den 4 Mondfesten und war ein sehr wichtiges Fest. Einmal war es der Beginn des keltischen Jahreskreises, und gleichzeitig der Beginn der dunklen Jahreshälfte/Winter. Die Verehrung der Ahnen hatte in der nun beginnenden Zeit ihren Höhepunkt.
Heute nimmt der Wunsch, diese besonderen Tage mit einem Ritual und Fest zu begehen, zu. Dieses Bedürfnis wollen wir aufgreifen und das Fest Samhain begehen.
Do 21.12.23
18:00 Uhr

Details
Der keltische Jahreskreis - Wintersonnwende
Zur Wintersonnwende feiern wir den kürzesten Tag im Jahreslauf und die längste Nacht. Traditionell gehört Mitwinter zu den Sonnenfesten, denn in der längsten Nacht des Jahres wird das neue Licht geboren. Die dunkelste Zeit im Jahreslauf steht ganz im Zeichen von Wandlung, innerer Reife, Weisheit und Wiedergeburt. Wie sich das Jahr vollendet, so kann auch der Mensch diese besondere Zeit dazu nutzen, Vergangenes abzuschließen um dann optimistisch dem Neuen entgegenzublicken.
Heute nimmt der Wunsch, diese besonderen Tage mit einem Ritual und Fest zu begehen, zu. Dieses Bedürfnis wollen wir aufgreifen und gemäß dem keltischen Jahreskreis das Wintersonnwend-Fest Jul feiern.
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!