Titel | Harzwanderung „Harz – das Blut der Bäume“ |
Datum | |
Zeit | 14 : 00 |
Dauer | ca. 3 Stunden |
Veranstaltung | Harz, ein faszinierender Stoff unserer heimischen Nadelbäume. Räucherstoff, Heilmittel und Grundstoff für die unterschiedlichsten Produkte wie Schusterspech, Farben, Lacke und noch vieles mehr. Die Gewinnung von Baumharz war einst ein karger und äußerst aufwendiger Beruf der Waldbauern im Pfälzerwald. Gehen Sie mit auf eine Reise in vergangene Zeiten. Vom Ursprung der Harzverwendung, über die kommerzielle Gewinnung dieses wichtigen Rohstoffs, bis in die Neuzeit. Bitte beachten! Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Anmeldung erforderlich Mitzubringen: dem Wetter angepasste Kleidung |
Treffpunkt | Waldfischbach, Parkplatz direkt an der K25, Richtung Hermersberg |
… als Karte | Karte wird geladen - bitte warten... |
Kosten | 15,- €uro pro Erwachsenem 7,- €uro pro Kind bis 12 Jahre |
Gästeführer(in) | Heidrun Johner-Allmoslöchner, zertifizierte Heilpflanzenfachfrau FVDH, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Mitglied der Südwestpfalz Gästeführer-IG |
HeidrunJohner-Allmosloechner (at) G-IG . de | |
Telefon | 06397 / 993288 |
letzte Änderung | 14.10.2022 22:04 |
Nur so können Sie sicher sein, dass die Führung auch stattfindet und Missverständnisse können vermieden werden!
Jeder Gästeführer ist für seine Touren selbst verantwortlich!