Titel | Der keltische Jahreskreis – Imbolc/Brigid | ![]() |
Datum | 04 . 02 . 2021 (Donnerstag) | |
Zeit | 18 : 00 | |
Dauer | ca. 3 Stunden | |
Veranstaltung | Der keltische Jahrkreis ist in acht Speichen unterteilt. Das Fest Imbolc bzw. Brigid ist das 3. Fest in diesem Zyklus. Es gehört zu den vier Mondfesten und wird traditionell Anfang Februar oder im zunehmenden Februar-Halbmond gefeiert. Brigid/Imbolc eröffnet die Zeit des Übergangs, die Schwellenzeit vom Winter zum Frühling, von der Dunkelheit zum Licht. Gleichzeitig markiert es die Mitte des Winters, der nun stetig zurückweicht. Nun beginnt die Phase der Reinigung und des Keimens, sowohl in der Natur wie auch bei uns Menschen. Neue Samen gehen auf, sowohl in der Erde, als auch in Form von Ideen, Projekten in unserem Leben.
Gemeinsam wollen wir die Qualität des zunehmenden Lichts mit dem Jahrkreisfest Imbolc/Brigd feiern.
Anmeldung bis 01.02.2021 erforderlich Bitte Mitbringen: Stirnlampe, Sitzunterlage, weiße Kerzen, eine kleine Flasche (max. 500ml), Tasse/Glas, tiefer Teller, Besteck und einen Gaumenschmaus für den eigenen Bedarf für die anschließende Feier. | |
Treffpunkt | Hollertalhütte, 66978 Clausen | |
… als Karte | In Google Maps öffnen | |
Kosten | 10,- €uro pro Person (1 €uro Rabatt mit Rheinpfalzcard) | |
Nächster Termin | 25.03.2021 18:00 | |
Gästeführer | Heidrun Johner-Allmoslöchner, zertifizierte Heilpflanzenfachfrau FVDH, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Mitglied der Südwestpfalz Gästeführer-IG | |
HeidrunJohner-Allmosloechner (at) G-IG . de | ||
Telefon | 06397 / 993288 | |
… unterstützt von | Martina Wagner (Mitglied der Südwestpfalz Gästeführer-IG) Dieter Simon | |
letzte Änderung | 10.10.2020 14:19 |
Wenn Sie sich entschlossen haben, an der Führungen teilzunehmen, dann kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Gästeführer.
Nur so können Sie sicher sein, dass die Führung auch stattfindet und Missverständnisse können vermieden werden!
Jeder Gästeführer ist für seine Tourvorschläge selbst verantwortlich!